Nuad - passiv Yoga
NUAD, eine alte asiatische Form der Körperarbeit, wurde vor ca. 2500 Jahren in Nordindien entwickelt. Anfangs nur von Mönchen gelehrt, gedieh es schließlich zu einem Volkswissen, das lange Zeit nur mündlich, vom Meister zum Schüler, weitergegeben wurde.
NUAD - passives Yoga – wird auch gerne als Königsdisziplin bezeichnet, da es Energiearbeit und Bewegungsübungen, Dehnungen und Atemübungen mit Meditation vereint. Gearbeitet wird entlang sogenannter Sen-Linien am Körper.
Der Mensch lernt sich wieder neu spüren.
NUAD kann vielschichtig wirken:
- Physiologisch: Gelenke werden "geöffnet", sämtliche Strukturen (Muskeln, Sehnen, Bänder) gedehnt, körperlicher Ballast wird abgeworfen, unsere Batterie wieder aufgeladen
- Emotional: Loslassen von Ängsten u. Blockaden, Spüren lernen, sich entspannen
- Energetisch: Energiebahnen werden durchlässig, Energie kann wieder fließen
- Spirituell: Mittels körperorientierter Meditation wird das Selbst relativiert
Energie kann wieder frei fließen...
Nuad ist Wellness für Körper, Geist und Seele !
Nuad unterstützt Heilungsprozesse in einem breiten Spektrum. Ob vegetative Störungen, Beschwerden des Magen-Darm-Trakts, Schlafstörungen, Verspannungen, bei einer Vielzahl von Stresssymptomen, Kopfschmerzen, oder ganz simpel bei Steifheit und Unbeweglichkeit, Nuad kann Ihnen helfen, gesund zu bleiben.
Nuad ist besonders geeignet für Menschen, die viel am Schreibtisch sitzen, am Bildschirm oder in einem stehenden Beruf arbeiten. Nuad gleicht die Einseitigkeit Ihrer beruflichen Tätigkeit wieder aus und fördert Ihre Beweglichkeit.
Mit regelmäßigen Nuad-Sitzungen verbessern Sie Ihre Lebensqualität signifikant. Nuad verstärkt ihre Abwehrkräfte und hilft Probleme abzufangen, bevor sie krank machen.
Nuad kann von körperlich gesunden Menschen jeden Alters als Gesundheitsprävention genossen werden.
Es ermöglicht ein tiefes Loslassen auf allen Ebenen: Körper, Geist, Seele.
Nuad kann keinen Arztbesuch ersetzen!